Krematorium Görlitz, Einzeldenkmal der Sachgesamtheit Alter Friedhof und Urnenhain; Bau in der westlichen Erweiterung des Alten Friedhofs, mit großen Freitreppen, erste Feuerbestattungsanlage der Provinz Schlesien, baugeschichtlich und ortsgeschichtlich von Bedeutung
Location: Nikolaivorstadt
Location: Görlitz
Inception: 1913
GPS coordinates: 51.16197,14.98449
Latest update: March 10, 2025 23:13
Nikolaikirche
299 m
Städtischer Friedhof Görlitz
268 m
Ölberggarten
132 m
Fabrikantenvilla und Garteneinfriedung Schanze 4
290 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Obersteinweg 8
305 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Schanze 18, 19
279 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Schanze 13
247 m
Bäuerliches Wohnhaus in geschlossener Bebauung Schanze 12
242 m
Wohnhaus in nach links in geschlossener Bebauung, Eckhaus zum Luthersteig Schanze 10
215 m
Wohnhaus, nach rechts in geschlossener Bebauung Schanze 8
227 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Schanze 20
286 m
Wohnhaus in offener Bebauung Schanze 7
239 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Obersteinweg 10
295 m
Zwei Mehrfamilienwohnhäuser einer Wohnanlage mit Waschhaus und Toreinfahrt Schanze 5, 5a-5e, 6, 6a-6e
273 m
Wohnhaus in halboffener Bebauung Obersteinweg 17
293 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Obersteinweg 13
284 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Schanze 9
226 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Obersteinweg 12
288 m
Friedhofskapelle (11b), Friedhofsverwaltung (11a), gegenüberliegende tempelartige Grabanlage mit Säulenportikus, Friedhofsmauer (hier Bezeichnung), drei Schöpfbecken, Kriegerdenkmal als Obelisk für die Gefallenen von 1866 und 1871, darum gruppier
245 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Obersteinweg 11
291 m
Wohnhaus in halboffener Bebauung Obersteinweg 18
293 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Schanze 16
263 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung Schanze 17
271 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Obersteinweg 9
299 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Obersteinweg 7
312 m
Gasthof in nach links geschlossener Bebauung Schanze 21
294 m
Verwaltungsgebäude mit Toranlage und Nebengebäude an der Friedhofstraße, Friedhofsmauer, eine Reihe künstlerisch wertvoller Grabmale und solche bedeutender Persönlichkeiten, das Denkmal für Opfer des Kapp-Putsches von 1920, gestiftet 1929 von d
317 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Obersteinweg 6
318 mReviews
Visited this place? Tap the stars to rate it and share your experience / photos with the community! Try now! You can cancel it anytime.
Discover hidden gems everywhere you go!
From secret cafés to breathtaking viewpoints, skip the crowded tourist spots and find places that match your style. Our app makes it easy with voice search, smart filtering, route optimization, and insider tips from travelers worldwide. Download now for the complete mobile experience.
A unique approach to discovering new places❞
— Le Figaro
All the places worth exploring❞
— France Info
A tailor-made excursion in just a few clicks❞
— 20 Minutes