Sachgesamtheit Stadtbefestigung: Pulverturm mit Stadtmauerrest an der Nicolaistraße sowie Reste der Stadtmauer in den Grundstücken Dr.-Friedrichs-Ringe 6, 8, 14 und Katharinenstr. 44 Nicolaistraße -
Sachgesamtheit Stadtbefestigung: Pulverturm mit Stadtmauerrest an der Nicolaistraße sowie Reste der Stadtmauer in den Grundstücken Dr.-Friedrichs-Ringe 6, 8, 14 und Katharinenstr. 44 Nicolaistraße -, von großer stadtgeschichtlicher Bedeutung Abriss zur Geschichte der Stadtbefestigung der Stadt Zwickau. * um 1290 erste bekannte Abbildung der Zwickauer Stadtbefestigung in Form des Siegelstempels des Zwickauer Rates * 1295 erste urkundliche Erwäh
Inception: 1490
Address: Nicolaistraße -
GPS coordinates: 50.71900,12.50084
Latest update: March 5, 2025 03:49
Osterstein Castle
225 m
Katharinenkirche
166 m
Dünnebierhaus
191 m
Flamingobrunnen
232 m
Robert Schumann Memorial
240 m
Stadttheater Zwickau
249 m
St. Johann Nepomuk (Zwickau)
178 m
Drei Brunnen Katharinenstraße -
148 m
Paradiesbrücke
150 m
Einzeldenkmal der Sachgesamtheit Schloss Osterstein: Renaissanceschloss, unter Einbeziehung von Vorgängerbauten mehrfach umgebaute und umgenutzte Dreiflügelanlage, heute Pflegeheim sowie historische Brücke über den Schlossgraben (siehe auch Sachg
240 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Hauptmarkt 19
267 m
Spielende Kinder
245 m
Wohnhaus (ursprünglich mit Apotheke) in geschlossener Bebauung, mit Ausstattung Hauptmarkt 17
271 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung Hauptstraße 4
290 m
Wohn- und Geschäftshaus, Teil eines Doppelhauses in geschlossener Bebauung Hauptmarkt 15
285 m
Bronzestatue und reliefierte Steinblöcke auf Postament Katharinenkirchhof
143 m
Wohnhaus (mit Ausstattung) in geschlossener Bebauung Alter Steinweg 1
252 m
Sachgesamtheit Schloss Osterstein bestehend aus den Einzeldenkmalen: Schloss (Schloßgrabenweg 1 - obj 09231160), Reste der Gerichtsfronfeste und westliches Magazingebäude (Katharinenkirchhof 12, obj 09231474), Zellenhaus mit ehemaligem Salzmagazin
240 m
Wohnhaus (mit Ausstattung) in Ecklage und in halboffener Bebauung, zeitweise Posthalterei Katharinenstraße 27
219 m
Wohn- und Geschäftshaus, Teil eines Doppelhauses in geschlossener Bebauung, repräsentativer Bau in Klinkermischbauweise von platzbildprägender Bedeutung, (zugehörig Nr. 15) Hauptmarkt 16
278 m
Wohnhaus in Ecklage und in geschlossener Bebauung Neuberinplatz 1a
192 m
Mietshaus mit Café, in Ecklage in geschlossener Bebauung Hauptstraße 14; 16
289 m
Wohn- und Geschäftshaus, heute mit Gaststätte, das Platzbild prägender zeittypischer Putzbau Hauptmarkt 24; 25
205 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Hauptstraße 24
295 m
Ehemaliges Kaufhaus Hauptstraße 8
286 m
Wohn- und Geschäftshaus mit Erinnerungstafel für Martin Luther Hauptmarkt 22; 23
210 m
Einzeldenkmale in o. g. Sachgesamtheit: Westliches Magazingebäude mit Resten der neuen Gerichtsfronfeste Katharinenkirchhof 12
240 m
Wohnhaus (mit Ausstattung) in Ecklage und in geschlossener Bebauung Hauptmarkt 18
265 mReviews
Visited this place? Tap the stars to rate it and share your experience / photos with the community! Try now! You can cancel it anytime.
Discover hidden gems everywhere you go!
From secret cafés to breathtaking viewpoints, skip the crowded tourist spots and find places that match your style. Our app makes it easy with voice search, smart filtering, route optimization, and insider tips from travelers worldwide. Download now for the complete mobile experience.
A unique approach to discovering new places❞
— Le Figaro
All the places worth exploring❞
— France Info
A tailor-made excursion in just a few clicks❞
— 20 Minutes