Burg Stolpen, Medieval castle in Stolpen, Germany
The stone fortress rises on a basalt hill, featuring defensive towers, fortified walls, and a courtyard centered around a deep well point.
The castle, first documented in 1222, served as a prison for Countess Cosel who lived there for 49 years after her relationship with Augustus the Strong.
The castle museum displays artifacts and exhibits about Saxon nobility, medieval weaponry, and regional architectural developments through different time periods.
Visitors can reach the castle by taking the RB71 train to Stolpen station, followed by a 30-minute walk through the town streets.
The castle contains Europe's deepest natural stone well, carved through solid basalt rock, reaching a depth of 84 meters into the ground.
Location: Stolpen
Inception: 1121
Architectural style: Gothic architecture
Elevation above the sea: 343 m
Accessibility: Wheelchair limited access
Address: Schloßstraße 10, 01833 Stolpen
Website: https://burg-stolpen.org/de/startseite
GPS coordinates: 51.04821,14.08418
Latest update: May 27, 2025 11:34
Stadtkirche Stolpen
127 m
Postmeilensäule in Stolpen
166 m
Basalt-Denkmal Stolpen
130 m
Rathaus mit rechtem Hofflügel Markt 1
169 m
Wohnhaus (mit zwei Hausnummern) in geschlossener Bebauung Markt 11; 12
205 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung mit Hinterhaus Markt 14
158 m
Wohnhaus in halboffener Bebauung und in Ecklage, mit Hinterhaus Bischofswerdaer Straße 1
177 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Markt 8
210 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Markt 6
204 m
Wohnhaus in Ecklage in halboffener Bebauung Unterm Schloß 1
93 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung und Ecklage (mit Anbau) Schloßstraße 1
111 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Markt 15
149 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Markt 16
138 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Markt 17
136 m
Sachgesamtheit Burg Stolpen, mit folgenden Einzeldenkmalen: zum Teil nur ruinös erhaltene Burganlage mit allen Bestandteilen, darunter Kasematte, Marstall, Hauptwache, Kornhaus, Renaissanceportal mit Wappen, Johannisturm (Coselturm), Schösserturm,
89 m
Wohnhaus in offener Bebauung Schloßstraße 8
80 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Schloßstraße 5
99 m
Einzeldenkmale der Sachgesamtheit Burg Stolpen: zum Teil nur ruinös erhaltene Burganlage mit allen Bestandteilen, darunter Kasematte, Marstall, Hauptwache, Kornhaus, Renaissanceportal mit Wappen, Johannisturm (Coselturm), Schösserturm, Seigerturm,
89 m
Gasthof mit zwei Gebäuden und allen rückwärtigen Gebäudeteilen (auch zur Dresdner Straße) Markt 3; 4
184 m
Wohnhaus (mit Apotheke) in geschlossener Bebauung Markt 2
181 m
Wohnhaus in Ecklage und in offener Bebauung Poetenweg 1
207 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Markt 19
117 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Markt 18
123 m
Ehemaliger Gasthof in geschlossener Bebauung, heute Wohnhaus Markt 10
206 m
Wohnhaus in Ecklage in geschlossener Bebauung Alte Schulstraße 2
168 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung und Ecklage Bischofswerdaer Straße 2
169 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Bischofswerdaer Straße 4
167 m
Wohnhaus in Ecklage und halboffener Bebauung Bischofswerdaer Straße 21
162 mReviews
Visited this place? Tap the stars to rate it and share your experience / photos with the community! Try now! You can cancel it anytime.
Discover hidden gems everywhere you go!
From secret cafés to breathtaking viewpoints, skip the crowded tourist spots and find places that match your style. Our app makes it easy with voice search, smart filtering, route optimization, and insider tips from travelers worldwide. Download now for the complete mobile experience.
A unique approach to discovering new places❞
— Le Figaro
All the places worth exploring❞
— France Info
A tailor-made excursion in just a few clicks❞
— 20 Minutes