Nikolaikirchhof Görlitz, Heritage cemetery in Görlitz, Germany.
The Nikolaikirchhof extends around a late Gothic church, featuring 850 preserved gravestones and memorials from different historical periods.
First mentioned in 1305, the cemetery functioned as the main burial ground of Görlitz from the 12th century until the opening of the municipal cemetery in 1847.
The cemetery contains 17 remaining burial vault houses from the original 21, reflecting the memorial customs of the Protestant upper class in Görlitz.
The cemetery grounds underwent extensive renovation work starting in 2000, funded through the Old Town Foundation of Görlitz's restoration program.
The collection of epitaphs and burial vaults dating from the early 17th to mid-19th centuries makes this site an exceptional example of early Protestant cemetery design.
Location: Görlitz
GPS coordinates: 51.16014,14.98798
Latest update: March 5, 2025 06:59
Nikolaikirche
44 m
Finstertor
62 m
Nikolaischule; Volksschule Große Wallstraße 19, 20
102 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Bogstraße 8
126 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Bogstraße 9
110 m
Wohnhaus in nach links geschlossener Bebauung Große Wallstraße 18
95 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Steinweg 46
124 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Steinweg 45
122 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Steinweg 43
125 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Bogstraße 11
92 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Bogstraße 12
85 m
Wohnhaus in nach rechts geschlossener Bebauung, mit linkem Anbau und Granitbrunnenbecken links vom Haus Bogstraße 14
125 m
Wohnhaus des Scharfrichters mit Mauer zum Finstertor und Nebengebäude Finstertorstraße 8
88 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Große Wallstraße 12
125 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Finstertorstraße 9a
61 m
Knaben-Beschäftigungsanstalt Große Wallstraße 16a
105 m
Wohnhaus in nach rechts geschlossener Bebauung mit Hecht Finstertorstraße 9
57 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung, Eckhaus Finstertorstraße 10 (Große Wallstraße 22)
71 m
Einzeldenkmale der Sachgesamtheit Kirchen in Görlitz und Nikolaikirchhof Görlitz: Kirche, deren Innenraum 1925/26 als Gedenkstätte für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges umgestaltet wurde, sämtliche Gruftkapellen und Grabmale aus dem 17. bis
65 m
Wohnhaus in halboffener Bebauung Obersteinweg 17
127 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Große Wallstraße 13
121 m
Wohnhaus in nach rechts geschlossener Bebauung, Ecklage Große Wallstraße 15 (Kleine Wallstraße 9)
102 m
Kleinkinder-Bewahr-Anstalt, nach rechts freistehend mit kleinem Anbau mit Nische Große Wallstraße 16
98 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Bogstraße 10
100 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung Große Wallstraße 17
95 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Steinweg 47
125 m
Friedhofskapelle (11b), Friedhofsverwaltung (11a), gegenüberliegende tempelartige Grabanlage mit Säulenportikus, Friedhofsmauer (hier Bezeichnung), drei Schöpfbecken, Kriegerdenkmal als Obelisk für die Gefallenen von 1866 und 1871, darum gruppier
104 m
Stützmauer entlang der Straße und im Grundstück aus Bruchstein Große Wallstraße 23, 24
109 mReviews
Visited this place? Tap the stars to rate it and share your experience / photos with the community! Try now! You can cancel it anytime.
Discover hidden gems everywhere you go!
From secret cafés to breathtaking viewpoints, skip the crowded tourist spots and find places that match your style. Our app makes it easy with voice search, smart filtering, route optimization, and insider tips from travelers worldwide. Download now for the complete mobile experience.
A unique approach to discovering new places❞
— Le Figaro
All the places worth exploring❞
— France Info
A tailor-made excursion in just a few clicks❞
— 20 Minutes