Ölberggarten

Log in to your account

AroundUs is a community-driven map of interesting places, built by curious explorers like you. It grows with every review, story, and photo you share.
Connect to save your favorite spots, contribute locations, and create personalized routes.
By continuing, you accept our Terms and Conditions and our Privacy Policy

Ölberggarten, Public garden in Görlitz, Germany

The Ölberggarten features terraced landscapes with paths that wind through different sections, offering multiple viewing points across the surrounding environment.

Inaugurated on January 17, 1923, the garden emerged during a period of urban development when German cities expanded their public green spaces for community recreation.

The garden stands as an example of early 20th-century landscape architecture, integrating natural elements with designed spaces for public enjoyment.

Visitors can access the garden throughout the year to walk along maintained paths, observe seasonal flora changes, and participate in guided educational tours.

The garden's protected status as a cultural heritage monument ensures the preservation of its original design elements and historical landscaping techniques.

Location: Görlitz

Inception: 1923

Address: Friedhofstraße

GPS coordinates: 51.16087,14.98377

Latest update: March 7, 2025 21:18

Around this place
Show the full map
Heiliges Grab Görlitz
Germany

Heiliges Grab Görlitz

196 m
Fabrikantenvilla und Garteneinfriedung Schanze 4
Germany

Fabrikantenvilla und Garteneinfriedung Schanze 4

173 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Obersteinweg 8
Germany

Wohnhaus in geschlossener Bebauung Obersteinweg 8

220 m
Bäuerliches Wohnhaus in geschlossener Bebauung Schanze 12
Germany

Bäuerliches Wohnhaus in geschlossener Bebauung Schanze 12

169 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Schanze 18, 19
Germany

Wohnhaus in geschlossener Bebauung Schanze 18, 19

177 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Schanze 13
Germany

Wohnhaus in geschlossener Bebauung Schanze 13

167 m
Krematorium Görlitz
Germany

Krematorium Görlitz

132 m
Wohnhaus in nach links in geschlossener Bebauung, Eckhaus zum Luthersteig Schanze 10
Germany

Wohnhaus in nach links in geschlossener Bebauung, Eckhaus zum Luthersteig Schanze 10

139 m
Wohnhaus, nach rechts in geschlossener Bebauung Schanze 8
Germany

Wohnhaus, nach rechts in geschlossener Bebauung Schanze 8

140 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Schanze 2
Germany

Wohnhaus in geschlossener Bebauung Schanze 2

213 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Schanze 20
Germany

Wohnhaus in geschlossener Bebauung Schanze 20

180 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung und Nebengebäude Obersteinweg 5
Germany

Wohnhaus in geschlossener Bebauung und Nebengebäude Obersteinweg 5

227 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Obersteinweg 13
Germany

Wohnhaus in geschlossener Bebauung Obersteinweg 13

210 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Obersteinweg 12
Germany

Wohnhaus in geschlossener Bebauung Obersteinweg 12

210 m
Wohnhaus in halboffener Bebauung Obersteinweg 18
Germany

Wohnhaus in halboffener Bebauung Obersteinweg 18

223 m
Zwei Mehrfamilienwohnhäuser einer Wohnanlage mit Waschhaus und Toreinfahrt Schanze 5, 5a-5e, 6, 6a-6e
Germany

Zwei Mehrfamilienwohnhäuser einer Wohnanlage mit Waschhaus und Toreinfahrt Schanze 5, 5a-5e, 6, 6a-6e

161 m
Wohnhaus in offener Bebauung Schanze 7
Germany

Wohnhaus in offener Bebauung Schanze 7

140 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Obersteinweg 7
Germany

Wohnhaus in geschlossener Bebauung Obersteinweg 7

221 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Schanze 9
Germany

Wohnhaus in geschlossener Bebauung Schanze 9

145 m
Wohnhaus in nach links geschlossener Bebauung Schanze 3
Germany

Wohnhaus in nach links geschlossener Bebauung Schanze 3

204 m
Friedhofskapelle (11b), Friedhofsverwaltung (11a), gegenüberliegende tempelartige Grabanlage mit Säulenportikus, Friedhofsmauer (hier Bezeichnung), drei Schöpfbecken, Kriegerdenkmal als Obelisk für die Gefallenen von 1866 und 1871, darum gruppier
Germany

Friedhofskapelle (11b), Friedhofsverwaltung (11a), gegenüberliegende tempelartige Grabanlage mit Säulenportikus, Friedhofsmauer (hier Bezeichnung), drei Schöpfbecken, Kriegerdenkmal als Obelisk für die Gefallenen von 1866 und 1871, darum gruppier

206 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Obersteinweg 11
Germany

Wohnhaus in geschlossener Bebauung Obersteinweg 11

212 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Obersteinweg 10
Germany

Wohnhaus in geschlossener Bebauung Obersteinweg 10

213 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Schanze 16
Germany

Wohnhaus in geschlossener Bebauung Schanze 16

168 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung Schanze 17
Germany

Mietshaus in geschlossener Bebauung Schanze 17

173 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Obersteinweg 9
Germany

Wohnhaus in geschlossener Bebauung Obersteinweg 9

217 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Obersteinweg 6
Germany

Wohnhaus in geschlossener Bebauung Obersteinweg 6

223 m
Gasthof in nach links geschlossener Bebauung Schanze 21
Germany

Gasthof in nach links geschlossener Bebauung Schanze 21

185 m
Show the full map

Reviews

Visited this place? Tap the stars to rate it and share your experience / photos with the community! Try now! You can cancel it anytime.

« Ölberggarten - Public garden in Görlitz, Germany » is provided by Around Us (aroundus.com). Images and texts are derived from Wikimedia project under a Creative Commons license. You are allowed to copy, distribute, and modify copies of this page, under the conditions set by the license, as long as this note is clearly visible.

Discover hidden gems everywhere you go!

From secret cafés to breathtaking viewpoints, skip the crowded tourist spots and find places that match your style. Our app makes it easy with voice search, smart filtering, route optimization, and insider tips from travelers worldwide. Download now for the complete mobile experience.

Around Us App Screenshot

A unique approach to discovering new places

Le Figaro

All the places worth exploring

France Info

A tailor-made excursion in just a few clicks

20 Minutes