Friedenslinde, Ancient linden tree in Dippoldiswalde, Germany
The Friedenslinde stands tall with heart-shaped leaves and symmetrical branches, reaching a height of approximately 30 meters in the center of Dippoldiswalde.
During the medieval period, this linden tree served as a gathering place for local judicial assemblies, following Germanic traditions of conducting court proceedings outdoors.
The tree represents a traditional meeting point where residents gather for celebrations, maintaining centuries-old Germanic customs of community gatherings under linden trees.
The yellow blossoms of the Friedenslinde attract bees during spring, contributing to local honey production and offering shade to residents during summer months.
This specific linden tree carries the name Friedenslinde, meaning Peace Linden, marking its role as a symbol of community harmony and reconciliation.
Location: Dippoldiswalde
GPS coordinates: 50.94003,13.63452
Latest update: March 7, 2025 04:22
Seifersdorfer Mühle
1.4 km
Götzenbüschchen
1.8 km
Lutheran Church
769 m
'''Bahnhof Seifersdorf und Betonbrücke''' (Einzeldenkmale zu ID-Nr. 09301533) Bergstraße 6 (bei)
1.1 km
Einzeldenkmale der Sachgesamtheit Weißeritztalbahn, Teilabschnitt Dippoldiswalde, OT Seifersdorf - Rabenau OT Oelsa sind gemeinde- und gemarkungsübergreifend auf der Gemarkung Großoelsa (Gemeinde Rabenau, OT Oelsa): Bahnhof Seifersdorf, bestehend
904 m
Wohnhaus (nur oberer Teil) Bergstraße 58
836 m
Wohnstallhaus Bergstraße 57
821 m
Straßenbrücke Bergstraße -
1 km
Sachgesamtheitsbestandteil der Sachgesamtheit '''Weißeritztalbahn''' im OT Seifersdorf und OT Oelsa Bergstraße -
904 m
Stallgebäude eines Dreiseithofes Bergstraße 41
774 m
Wohnhaus auf Hakengrundriss Bergstraße 89
951 m
Wohnstallhaus Bergstraße 82
936 m
Wohnstallhaus und Scheune eines Dreiseithofes Bergstraße 76
830 m
Wohnhaus in offener Bebauung Bergstraße 134–135
1.6 km
Wohnhaus mit Anklängen an Schweizerstil Bergstraße 136
1.7 km
Scheune eines Dreiseithofes Bergstraße 54; 55 (hinter)
784 m
Wohnhaus und Stallgebäude Alte Meißner Straße 8
900 m
Gedenkstein - -
1.4 km
Pfarrhaus, ehemaliges Stallgebäude und Holzscheune (erneuert) des ehemaligen Pfarrhofes Bergstraße 65; 65a
794 m
Wohnhaus Bergstraße 8
942 m
Wohnhaus Bergstraße 79
938 m
Wohnstallhaus eines Dreiseithofes Bergstraße 70
810 m
Eisenbahnbrücke bei Seifersdorf
859 m
Wohnhaus Bergstraße 6
997 m
Wohnhaus Bergstraße 12
881 m
Seitengebäude eines Dreiseithofes Neue Straße 3 (neben)
897 m
Wohnhaus sowie Nebengebäude und Stützmauer Bergstraße 5
958 m
Wohnstallhaus und Scheune eines Zweiseithofes Bergstraße 22
781 mReviews
Visited this place? Tap the stars to rate it and share your experience / photos with the community! Try now! You can cancel it anytime.
Discover hidden gems everywhere you go!
From secret cafés to breathtaking viewpoints, skip the crowded tourist spots and find places that match your style. Our app makes it easy with voice search, smart filtering, route optimization, and insider tips from travelers worldwide. Download now for the complete mobile experience.
A unique approach to discovering new places❞
— Le Figaro
All the places worth exploring❞
— France Info
A tailor-made excursion in just a few clicks❞
— 20 Minutes